Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Leberknödel

 

Leberknödel

Lewwerknepp, Läwwergnepp

Eine typisch bayerische Suppeneinlage

Die Leberknödelsuppe ist auf nahezu jeder bayerischen Speisekarte zu finden. Leberknödel werden mittags oder abends warm in der Suppe (Brühe) als Vorspeise verzehrt. Gelegentlich reicht man Leberknödel auch warm als Beilage zum Hauptgericht - meist zu gekochtem Rind- oder Schweinefleisch. Für Leberknödel wird fein verarbeitete Leber mit Speck, Semmelwürfeln und speziellen Gewürzen vermischt.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Lindauer Butschelle
Lindauer Butschelle
Bamberger Hörnla
Bamberger Hörnla
Murnau-Werdenfelser Rind
Murnau-Werdenfelser Rind
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Krätzaweckla
Krätzaweckla
Iphöfer Echter-Berg
Iphöfer Echter-Berg
Augsburger Gold
Augsburger Gold
Kletzenbrot
Kletzenbrot
Freisinger Landweizen
Freisinger Landweizen
Meefischli
Meefischli
Hofer Rindfleischwurst
Hofer Rindfleischwurst
Tölzer Butterkäse
Tölzer Butterkäse
Fränkische Bratwurst
Fränkische Bratwurst
Bayerische Landgans
Bayerische Landgans
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Nonnenfürzchen
Nonnenfürzchen
Coburger Kloß
Coburger Kloß
Bayerische Schweinshaxe
Bayerische Schweinshaxe
Auszogne
Auszogne
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Hutzelklöß
Hutzelklöß
Fränkischer Obstler
Fränkischer Obstler
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Deggendorfer Knödel
Deggendorfer Knödel
Bayerischer Honig
Bayerischer Honig
Bayerischer Edelpilzkäse
Bayerischer Edelpilzkäse
Balzheimer
Balzheimer
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Bayerischer Bodensee Obstler
Bayerischer Bodensee Obstler
Fränkischer Grünkern
Fränkischer Grünkern
Weißer Presssack
Weißer Presssack
Rupfhauben
Rupfhauben
Bärwurz
Bärwurz
Ismaninger Kraut
Ismaninger Kraut
Bayerische Creme
Bayerische Creme
Allgäuer Limburger
Allgäuer Limburger
Tauberschwarz
Tauberschwarz
Dinkelbier
Dinkelbier
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.