Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Metzelsuppe

 

Metzelsuppe

Kesselsuppe

In diese Suppe kommen nur zerplatzte Würste

Die deftige Metzelsuppe wird traditionell nur am Schlachttag hergestellt. Es dürfen nur Würste verwendet werden, die beim Kochen zerplatzt sind und daher verwertet werden müssen - zum Beispiel Blut- und Leberwürste. Die Suppe wird mit Brotwürfeln serviert, in Schwaben gibt man oft auch Spätzle mit hinzu.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Zwickelbier
Zwickelbier
Bayerische Biersuppe
Bayerische Biersuppe
Mehlkuchen
Mehlkuchen
Augsburger Zwetschgendatschi
Augsburger Zwetschgendatschi
Benediktbeurer Klosterlikör
Benediktbeurer Klosterlikör
Saures Lüngerl
Saures Lüngerl
Bayerischer Radi
Bayerischer Radi
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Renke
Renke
Nürnberger Rostbratwürste
Nürnberger Rostbratwürste
Schuastabuam
Schuastabuam
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Bayerischer Edelpilzkäse
Bayerischer Edelpilzkäse
Dinkelsbühler Schneckennudel
Dinkelsbühler Schneckennudel
Fränkische Küchle
Fränkische Küchle
Chiemsee-Fischwürst
Chiemsee-Fischwürst
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Bayerische Schweinshaxe
Bayerische Schweinshaxe
Bayerischer Topfen
Bayerischer Topfen
Freisinger Landweizen
Freisinger Landweizen
Treuchtlinger Bratwurst
Treuchtlinger Bratwurst
Kulmbacher Bratwurst
Kulmbacher Bratwurst
Holzerschmaus
Holzerschmaus
Schwarzreuter
Schwarzreuter
Ungespundetes Kellerbier
Ungespundetes Kellerbier
Nürnberger Lebkuchen
Nürnberger Lebkuchen
Salz aus Bad Reichenhall
Salz aus Bad Reichenhall
Mainfranken-Bier
Mainfranken-Bier
Brotsuppe
Brotsuppe
Bayerische Breze
Bayerische Breze
Ettaler Klosterlikör
Ettaler Klosterlikör
Passauer Goldpomeranze
Passauer Goldpomeranze
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Semmelknödel
Semmelknödel
Blutwurz
Blutwurz
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Rumfordsuppe
Rumfordsuppe
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.