Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Rupfhauben

 

Rupfhauben

Fleischlose Speise für die Fastenzeit

Bei den Rupfhauben handelt es sich um eine Mehlspeise. Im Rottal wird diese aus Nudelteig hergestellt. In anderen Orten macht man sie auch aus Kartoffelteig. Zu den Rupfhauben werden oft Kompotte gereicht, die aus Früchten der Saison zubereitet wurden.  Früher hat man Mehlspeisen immer dann gegessen, wenn es aus Glaubensgründen nicht erlaubt war, Fleisch zu essen, also an Freitagen und in der Fastenzeit.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Bamberger Spitzwirsing
Bamberger Spitzwirsing
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Fränkische Bratwurst
Fränkische Bratwurst
Riemisches Weckerl
Riemisches Weckerl
Gartenmelde
Gartenmelde
Bavesen
Bavesen
Wollwurst
Wollwurst
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Allgäuer Bergkäse
Allgäuer Bergkäse
Benediktbeurer Klosterlikör
Benediktbeurer Klosterlikör
Frankenziege
Frankenziege
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Geschnittene Hasn
Geschnittene Hasn
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Fränkisches Holzofenbrot
Fränkisches Holzofenbrot
Most
Most
Bodenseeapfel
Bodenseeapfel
Renke
Renke
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gewürzgurken
Fränkischer Grünkern
Fränkischer Grünkern
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Bayerischer Honig
Bayerischer Honig
Fränkische Zwetschge
Fränkische Zwetschge
Bayerische Klöße
Bayerische Klöße
Nürnberger Eierzucker
Nürnberger Eierzucker
Erdäpfelkas
Erdäpfelkas
Bayrisch Blockmalz
Bayrisch Blockmalz
Steinbuscher
Steinbuscher
Schrobenhausener Spargel
Schrobenhausener Spargel
Paartaler Bauernschinken
Paartaler Bauernschinken
Altbayerische Kartoffelsuppe
Altbayerische Kartoffelsuppe
Münchner Mundsemmel
Münchner Mundsemmel
Abensberger Spargel
Abensberger Spargel
Mainfränkische Meterbratwurst
Mainfränkische Meterbratwurst
Süßholz
Süßholz
Dettelbacher Muskazine
Dettelbacher Muskazine
Lallinger Obst
Lallinger Obst
Oktoberfestbier
Oktoberfestbier
Krätzaweckla
Krätzaweckla
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.