Kulinarische Heldin Frankens

Die Fränkische Zwetschge bereichert Landschaft und liefert wahre Gaumenfreuden

Die Fränkische Zwetschge

Was haben Schokolade, Essig und Bratwurst gemeinsam? Nicht nur die regionale Herkunft der Rohstoffe und echte Handwerkskunst in der Herstellung, sondern eine ganz besondere Zutat: die Zwetschge! Denn

neben dem Wein hat Franken mit der saftigen, typisch oval-förmigen und blau-schwarzen Frucht einen ganz besonderen "Local Hero".

Die Fränkische Zwetschge blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück, lief aber Gefahr, ganz von der Bildfläche zu verschwinden. Seit dem 14. Oktober 2019, ist sie aber mit einem Paukenschlag zurück und zeigt sich künftig - verpackt in 12 innovativen Zwetschgen-Produkten - von einer ganz neuen Seite.

Welch kulinarisches Potenzial in der Zwetschge steckt, über Zwetschgenplootz, Zwetschgenbavesen oder Fränkischem Zwetschgenwasser hinaus, hat das KErn im Rahmen eines Projektes mit Heiko Antoniewicz (Koch, Visionär, Impulsgeber) veröffentlicht.

Innovative Rezepte für Profis und ambitionierte Hobbyköche, die Fränkische Zwetschge in bisher ungewohnten Kombinationen in Szene setzen.

Hieraus entstand die Broschüre, die mit Ihren Rezepten Anregungen gibt und zum Nachkochen und Ausprobieren animiert.

Broschüre "Frankens Kulinarischer Held"

Logo mit zweier stilisierten Zwetschgen, eine hellila, eine dunkellila, beide überlappend der Schriftzug
viele gepflückte Zwetschgen in einer großen Kiste
28.04.2023

Reihe der fünf zueinander gehörenden Skultpuren mit der Enthüllung in Mitterteich komplett.

Weiterlesen
17.04.2023

Symbolischer Anstich in Nürnberg eröffnet die bayerische Spargelsaison.

Weiterlesen
28.10.2022

"Münchner Oktoberfestbier" – weltbekannte Spezialität von der EU geschützt.

Weiterlesen
Ältere Blogbeiträge

Karpfenzeit beginnt bald

24.08.2022

Schatzbewahrer treffen sich

01.06.2022

Allgäu/Bayerisch-Schwaben

18.05.2022

Spargelsaison geht los

01.04.2022

Tag der Weißwurst

22.02.2022

24 Tage - 24 Schmankerl

01.11.2021