Nummer 53 für Bayern!

"Bayerischer Bärwurz" – traditionelle Spirituose von der EU geschützt.

Der Bayerische Bärwurz ist nun eine geschützte Spirituose mit geografischer Angabe (g.A).

Weiterer Erfolg für das Spezialitätenland Bayern. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, sind mit der Eintragung des Bayerischen Bärwurz in das Register des europäischen Herkunftsschutzes jetzt insgesamt 53 bayerische Spezialitäten EU-weit geschützt.

„[...] der Bayerische Bärwurz ist ein Aushängeschild des Bayerischen Waldes, den Einheimische, aber auch die vielen Freunde des Bayerwalds weit über unsere bayerischen Grenzen schätzen. Der europaweite Schutz durch die Europäische Kommission ist eine Anerkennung unserer bayerischen Originale und unterstreicht ihre wirtschaftliche, aber auch kulturelle Bedeutung“, sagte die Ministerin.

Mit den 53 geschützten Produkten liegt Bayern bundesweit unangefochten an der Spitze.

Die traditionell in einer rotbraunen Steingutflasche ausgeschenkte Spezialität gehört in jedes bayerische Wirtshaus und ist auch als Requisit in bayerischen Theaterstücken nicht wegzudenken.

Auch bei Touristen ist sie seit jeher ein beliebtes Mitbringsel von Genussreisen durch den Bayerwald.

(Quelle: Pressemitteilung StMELF "Bayerischer Bärwurz EU-weit geschützt Jetzt tragen 53 bayerische Spezialitäten den Herkunftsschutz", 02.08.2021)

Mehr Informationen

im "Steckbrief": https://www.spezialitaetenland-bayern.de/spezialitaeten/bayerischer-baerwurz/

 

Weitere Spezialitäten entdecken ...

links im Bild typische Steingutflasche, rechts eingeschenkt im Glas, dekoriert mit Moos
28.04.2023

Reihe der fünf zueinander gehörenden Skultpuren mit der Enthüllung in Mitterteich komplett.

Weiterlesen
17.04.2023

Symbolischer Anstich in Nürnberg eröffnet die bayerische Spargelsaison.

Weiterlesen
28.10.2022

"Münchner Oktoberfestbier" – weltbekannte Spezialität von der EU geschützt.

Weiterlesen
Ältere Blogbeiträge

Karpfenzeit beginnt bald

24.08.2022

Schatzbewahrer treffen sich

01.06.2022

Allgäu/Bayerisch-Schwaben

18.05.2022

Spargelsaison geht los

01.04.2022

Tag der Weißwurst

22.02.2022

24 Tage - 24 Schmankerl

01.11.2021