Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Bayerischer Wurstsalat

 

Bayerischer Wurstsalat

Rezept für 4 Portionen


Einkaufsliste

6 Regensburger, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, 6 EL Essig, 6 EL Öl


Schritt für Schritt

  1. Würste längs einschneiden und die Haut abziehen, dann in feine Scheiben schneiden.
  2. Zwiebeln in Ringe schneiden und zu den Wurstscheiben geben
  3. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade zubereiten.
  4. Marinade über den Wurstsalat geben.
  5. Wurstsalat eine halbe Stunde ziehen lassen, dann noch einmal abschmecken.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Spezialitäten
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Ochsengurgel
Ochsengurgel
Pfennigmuckerln
Pfennigmuckerln
Pichelsteiner
Pichelsteiner
Steinbuscher
Steinbuscher
Spalt Spalter
Spalt Spalter
Mangold Sennfelder Stiel
Mangold Sennfelder Stiel
Zwickelbier
Zwickelbier
Deggendorfer Knödel
Deggendorfer Knödel
Zoigl
Zoigl
Rumfordsuppe
Rumfordsuppe
Chiemsee-Fischwürst
Chiemsee-Fischwürst
Gwichste
Gwichste
Renke
Renke
Bayerisches Rindfleisch
Bayerisches Rindfleisch
Bayerischer Kräuterlikör
Bayerischer Kräuterlikör
Fatschenbrunner Hutzeln
Fatschenbrunner Hutzeln
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch
Coburger Kloß
Coburger Kloß
Hofer Bier
Hofer Bier
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gewürzgurken
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Allgäuer Romadur
Allgäuer Romadur
Allgäuer Braunvieh
Allgäuer Braunvieh
Bayerischer Topfen
Bayerischer Topfen
Augsburger Zwetschgendatschi
Augsburger Zwetschgendatschi
Bayerischer Bodensee Obstler
Bayerischer Bodensee Obstler
Bamberger Rettich
Bamberger Rettich
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Fränkisches Kirschwasser
Fränkisches Kirschwasser
Scheiterhaufen
Scheiterhaufen
Hersbrucker Hopfen
Hersbrucker Hopfen
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Blaue Zipfel
Blaue Zipfel
Braada Kung
Braada Kung
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Allgäuer Sennalpkäse
Allgäuer Sennalpkäse
Augsburger Gold
Augsburger Gold
Reuther Bier
Reuther Bier
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Schichtkäse
Schichtkäse
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.