Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Erdäpfelkas

 

Erdäpfelkas

Rezept für 4 Portionen


Einkaufsliste

750 g mehlige Kartoffeln, 125 ml Schlagsahne, 125 ml saure Sahne, 1 große Zwiebel, Salz, Pfeffer, Schnittlauch


Schritt für Schritt

  1. Kartoffeln mit Schale dämpfen. Anschließend schälen und pressen.
  2. Saure Sahne und Schlagsahne zur Kartoffelmasse geben.
  3. Zwiebel schälen und fein gehackt in die Masse einrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Vor dem Servieren kalt stellen. Mit Schnittlauch garnieren.

 

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Spezialitäten
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Riebelesuppe
Riebelesuppe
Saibling
Saibling
Ungespundetes Kellerbier
Ungespundetes Kellerbier
Schwäbische Seelen
Schwäbische Seelen
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Benediktbeurer Klosterlikör
Benediktbeurer Klosterlikör
Nürnberger Eierzucker
Nürnberger Eierzucker
Scheiterhaufen
Scheiterhaufen
Bayerische Weißwurst
Bayerische Weißwurst
Milzwurst
Milzwurst
Hallertauer Hopfengold
Hallertauer Hopfengold
Fränkisches Zwetschgenwasser
Fränkisches Zwetschgenwasser
Coburger Fuchsschaf
Coburger Fuchsschaf
Bayerische Schweinshaxe
Bayerische Schweinshaxe
Bayerischer süßer Senf
Bayerischer süßer Senf
Geschnittene Hasn
Geschnittene Hasn
Münchener Kümmel
Münchener Kümmel
Steckerlfisch
Steckerlfisch
Gstopfta Rumm
Gstopfta Rumm
Grießnocken
Grießnocken
Bamberger Rettich
Bamberger Rettich
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Bayerischer Meerrettich
Bayerischer Meerrettich
Dinkelsbühler Karpfen
Dinkelsbühler Karpfen
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Soßenkuchen
Soßenkuchen
Schüsselkas
Schüsselkas
Deggendorfer Knödel
Deggendorfer Knödel
Oberpfälzer Karpfen
Oberpfälzer Karpfen
Tellersülze
Tellersülze
Nürnberger Rostbratwürste
Nürnberger Rostbratwürste
Obst vom Bodensee
Obst vom Bodensee
Bayerische Breze
Bayerische Breze
Ackermanns Bayernkönig
Ackermanns Bayernkönig
Chiemseer Klosterlikör
Chiemseer Klosterlikör
Augsburger Huhn
Augsburger Huhn
Bayerischer Leberkäse
Bayerischer Leberkäse
Apfelkücherl
Apfelkücherl
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Leberspätzle
Leberspätzle
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.