Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Bauchstecherl

 

Bauchstecherl

Bauchstecherla, Fingernudeln, Kartoffelnudeln, Fingerl

Süß und deftig ein Genuss

Bauchstecherl werden zur Hälfte aus rohen, zur Hälfte aus gekochten Kartoffeln geformt und in Fett goldgelb gebacken. Wegen ihrer spitzen Enden werden sie auch Fingernudeln genannt. Bauchstecherl entstanden in der Nachrkiegszeit, als man häufig gezwungen war, fleischlos zu essen. Man kann sie als Beilage oder als Hauptgericht servieren - süß mit Zwetschgenmus oder deftig mit etwas Kraut.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Dettelbacher Muskazine
Dettelbacher Muskazine
Fränkische Bratwurst
Fränkische Bratwurst
Tellersülze
Tellersülze
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Fatschenbrunner Hutzeln
Fatschenbrunner Hutzeln
Bayerischer Leberkäse
Bayerischer Leberkäse
Pichelsteiner
Pichelsteiner
Schwäbische Spätzle
Schwäbische Spätzle
Bayerischer Honig
Bayerischer Honig
Braada Kung
Braada Kung
Rhönforelle
Rhönforelle
Balzheimer
Balzheimer
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Rhöner Fruchtwein
Rhöner Fruchtwein
Silvaner
Silvaner
Reuther Bier
Reuther Bier
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Kletzenbrot
Kletzenbrot
Urrädla
Urrädla
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Bröselhafer
Bröselhafer
Nürnberger Lebkuchen
Nürnberger Lebkuchen
Allgäuer Käsespätzle
Allgäuer Käsespätzle
Apfelkücherl
Apfelkücherl
Bayerische Pfifferlinge
Bayerische Pfifferlinge
Schrobenhausener Spargel
Schrobenhausener Spargel
Wollwurst
Wollwurst
Kulmbacher Bier
Kulmbacher Bier
Blootz
Blootz
Fränkische Mehlklöße
Fränkische Mehlklöße
Anisbreze
Anisbreze
Deggendorfer Knödel
Deggendorfer Knödel
Passauer Goldpomeranze
Passauer Goldpomeranze
Schwarzreuter
Schwarzreuter
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Pfeffernüssla
Pfeffernüssla
Hollerkücherl
Hollerkücherl
Bamberger Rettich
Bamberger Rettich
Beieikas
Beieikas
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.