Bauchstecherl

Bauchstecherla, Fingernudeln, Kartoffelnudeln, Fingerl

Süß und deftig ein Genuss

Bauchstecherl werden zur Hälfte aus rohen, zur Hälfte aus gekochten Kartoffeln geformt und in Fett goldgelb gebacken. Wegen ihrer spitzen Enden werden sie auch Fingernudeln genannt. Bauchstecherl entstanden in der Nachrkiegszeit, als man häufig gezwungen war, fleischlos zu essen. Man kann sie als Beilage oder als Hauptgericht servieren - süß mit Zwetschgenmus oder deftig mit etwas Kraut.