Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Fränkischer Sauerbraten

 

Fränkischer Sauerbraten

Soßlebkuchen sorgt für den besonderen Geschmack

Der Sauerbraten ist in Franken ein beliebtes Sonntagsgericht. Traditionellerweise wird er auf dem Herd in Marinade geschmort. Das Besondere am Fränkischen Sauerbraten ist seine süßsaure Soße, in die unter anderem Soßlebkuchen eingerührt wird. Zum Sauerbraten passen Blaukraut und rohe Kartoffelklöße.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Treuchtlinger Bratwurst
Treuchtlinger Bratwurst
Urrädla
Urrädla
Wollwurst
Wollwurst
Nürnberger Rostbratwürste
Nürnberger Rostbratwürste
Münchner Weißwurst
Münchner Weißwurst
Griebenschmalz
Griebenschmalz
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Bavesen
Bavesen
Schwarzreuter
Schwarzreuter
Bröselhafer
Bröselhafer
Bayerischer süßer Senf
Bayerischer süßer Senf
Kulmbacher Anisstollen
Kulmbacher Anisstollen
Leberspätzle
Leberspätzle
Bayerische Weißwurst
Bayerische Weißwurst
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Bayerische Gelbwurst
Bayerische Gelbwurst
Meefischli
Meefischli
Schwäbische Spätzle
Schwäbische Spätzle
Oberpfälzer Bauernseufzer
Oberpfälzer Bauernseufzer
Bayerischer Heidelbeerwein
Bayerischer Heidelbeerwein
Alpines Steinschaf
Alpines Steinschaf
Rhönschaf
Rhönschaf
Schneiders späte Knorpel
Schneiders späte Knorpel
Holzerschmaus
Holzerschmaus
Münchner Mundsemmel
Münchner Mundsemmel
Münchner Kronfleisch
Münchner Kronfleisch
Pichelsteiner
Pichelsteiner
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Fränkisches Kirschwasser
Fränkisches Kirschwasser
Bamberger Knoblauch
Bamberger Knoblauch
Bayerischer Wurstsalat
Bayerischer Wurstsalat
Mainfranken-Bier
Mainfranken-Bier
Fränkisches Hiffenmark
Fränkisches Hiffenmark
Most
Most
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Süßholz
Süßholz
Grießnocken
Grießnocken
Frankenziege
Frankenziege
Blaue Zipfel
Blaue Zipfel
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.