Lektüre
In unserer Broschüre Weltgenusserbe Bayern finden Sie spannende Geschichten und wichtige Hintergrundinformationen zu über 50 Spezialitäten mit geschützter Herkunftsbezeichnung aus dem Spezialitätenland Bayern.
Verordnungen
- Agrarprodukte und Lebensmittel:
(EU) 1151/2012 - Spirituosen:
(EG) Nr. 110/2008 und neu ab Mai 2019 (EU) 2019-787 - Aromatisierte weinhaltige Getränke/Cocktails:
(EU) Nr. 251/2014 - Weinbauerzeugnisse:
(EG) Nr. 479/2008 und (EG) Nr. 607/2009
Dokumente zum EU-Herkunftsschutz
Hier finden Sie die Einzigen Dokumente zu unseren geschützten Spezialitäten sowie die zugehörigen Durchführungsverordnungen.
Spezialität | Durchführungs-verordnung | Einziges Dokument |
---|---|---|
Abensberger Spargel | ||
Aischgründer Karpfen | ||
Allgäuer Bergkäse | --- | |
Allgäuer Emmentaler | --- | |
Allgäuer Weißlacker | ||
Allgäuer Sennalpkäse | ||
Bamberger Hörnla | ||
Bayerische Breze | ||
Bayerischer Meerrettich | ||
Bayerisches Bier | --- | |
Bayerisches Rindfleisch | ||
Bayrisch Blockmalz | ||
Bürgstadter Berg | ||
Fränkischer Grünkern | ||
Fränkischer Karpfen | ||
Fränkischer Spargel | ||
Hofer Rindfleischwurst | ||
Hopfen aus der Hallertau | ||
Kulmbacher Bier | --- | |
Mainfranken-Bier | --- | |
Münchener Bier | ||
Nürnberger Lebkuchen | ||
Nürnberger Rostbratwürste | ||
Obazda | ||
Oberpfälzer Karpfen | ||
Reuther Bier | ||
Schrobenhausener Spargel | ||
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch | ||
Schwäbische Maultaschen | ||
Schwäbische Spätzle | ||
Spalter Hopfen |