Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Zwetschgenschmie

 

Zwetschgenschmie

Osterkuchen, Kirwakuchen

Hefeblechkuchen für Kirchweih und Ostertage

Zwetschgenschmie ist ein Hefeblechkuchen mit Belag. Je nach Gegend wird statt der Zwetschgenschmiere Grieß-, Kokos-, Quark-, Mohn-, Sirup-, Butter- oder Nussschmiere verwendet. Zwetschgenschmie wird traditionell zur Kirchweih sowie zu den Ostertagen gebacken und zum Nachmittagskaffee gereicht.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Gstopfta Rumm
Gstopfta Rumm
Münchner Weißwurst
Münchner Weißwurst
Fränkische Küchle
Fränkische Küchle
Nürnberger Lebkuchen
Nürnberger Lebkuchen
Bamberger Rettich
Bamberger Rettich
Bayerische Steinpilze
Bayerische Steinpilze
Dinkelbier
Dinkelbier
Juralamm
Juralamm
Blootz
Blootz
Hopfen aus der Hallertau
Hopfen aus der Hallertau
Allgäuer Limburger
Allgäuer Limburger
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Schupfnudeln
Schupfnudeln
Pegnitzer Bratwurst
Pegnitzer Bratwurst
Fränkische Mehlklöße
Fränkische Mehlklöße
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Schweinfurter Schlachtschüssel
Schweinfurter Schlachtschüssel
Sebastiansring
Sebastiansring
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Apfelkücherl
Apfelkücherl
Bayerisches Bier
Bayerisches Bier
Maurerlaiberl
Maurerlaiberl
Adöpfeldätscher
Adöpfeldätscher
Regensburger Landwein
Regensburger Landwein
Bayerische Breze
Bayerische Breze
Oberpfälzer Karpfen
Oberpfälzer Karpfen
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Bamberger Birnenförmige Zwiebel
Leberknödel
Leberknödel
Riemisches Weckerl
Riemisches Weckerl
Schneiders späte Knorpel
Schneiders späte Knorpel
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gewürzgurken
Chamer Kampl
Chamer Kampl
Nonnenfürzchen
Nonnenfürzchen
Schuastabuam
Schuastabuam
Anisbreze
Anisbreze
Rumfordsuppe
Rumfordsuppe
Lallinger Obst
Lallinger Obst
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.