Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Rupfhauben

 

Rupfhauben

Fleischlose Speise für die Fastenzeit

Bei den Rupfhauben handelt es sich um eine Mehlspeise. Im Rottal wird diese aus Nudelteig hergestellt. In anderen Orten macht man sie auch aus Kartoffelteig. Zu den Rupfhauben werden oft Kompotte gereicht, die aus Früchten der Saison zubereitet wurden.  Früher hat man Mehlspeisen immer dann gegessen, wenn es aus Glaubensgründen nicht erlaubt war, Fleisch zu essen, also an Freitagen und in der Fastenzeit.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Bayerisches Rindfleisch
Bayerisches Rindfleisch
Krautwurst
Krautwurst
Hofer Schlappenbier
Hofer Schlappenbier
Coburger Schmätzchen
Coburger Schmätzchen
Unterfränkische Röhrlesbirne
Unterfränkische Röhrlesbirne
Dettelbacher Muskazine
Dettelbacher Muskazine
Nürnberger Lebkuchen
Nürnberger Lebkuchen
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Bamberger
Bamberger
Spulwecken
Spulwecken
Fränkischer Obstler
Fränkischer Obstler
Dinkelsbühler Karpfen
Dinkelsbühler Karpfen
Erdäpfelkas
Erdäpfelkas
Tellersülze
Tellersülze
Allgäuer Bergkäse
Allgäuer Bergkäse
Rhönschaf
Rhönschaf
Schuchsen
Schuchsen
Murnau-Werdenfelser Rind
Murnau-Werdenfelser Rind
Mangold Sennfelder Stiel
Mangold Sennfelder Stiel
Fränkische rohe Klöße
Fränkische rohe Klöße
Nürnberger Gwerch
Nürnberger Gwerch
Eingenetztes Brot
Eingenetztes Brot
Bayerischer süßer Senf
Bayerischer süßer Senf
Eierweck
Eierweck
Ostheimer Leberkäs
Ostheimer Leberkäs
Sebastiansring
Sebastiansring
Bayerischer Meerrettich
Bayerischer Meerrettich
Leberspätzle
Leberspätzle
Kletzenbrot
Kletzenbrot
Memminger Mau
Memminger Mau
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Mainfranken-Bier
Mainfranken-Bier
Württemberg g.U. - Bayerischer Bodensee
Württemberg g.U. - Bayerischer Bodensee
Surhaxe
Surhaxe
Mainfränkische Meterbratwurst
Mainfränkische Meterbratwurst
Zwickelbier
Zwickelbier
Münchner Weißwurst
Münchner Weißwurst
Fränkischer Hutkrapfen
Fränkischer Hutkrapfen
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Hopfensprossen
Hopfensprossen
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.