Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Rupfhauben

 

Rupfhauben

Fleischlose Speise für die Fastenzeit

Bei den Rupfhauben handelt es sich um eine Mehlspeise. Im Rottal wird diese aus Nudelteig hergestellt. In anderen Orten macht man sie auch aus Kartoffelteig. Zu den Rupfhauben werden oft Kompotte gereicht, die aus Früchten der Saison zubereitet wurden.  Früher hat man Mehlspeisen immer dann gegessen, wenn es aus Glaubensgründen nicht erlaubt war, Fleisch zu essen, also an Freitagen und in der Fastenzeit.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Rupfhauben
Rupfhauben
Chamer Kampl
Chamer Kampl
Reuther Bier
Reuther Bier
Saures Lüngerl
Saures Lüngerl
Krautwurst
Krautwurst
Passauer Goldpomeranze
Passauer Goldpomeranze
Dinkelsbühler Schneckennudel
Dinkelsbühler Schneckennudel
Bayerischer Bodensee-Landwein
Bayerischer Bodensee-Landwein
Hasenöhrl
Hasenöhrl
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Hofer Wärscht
Hofer Wärscht
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Augsburger Gold
Augsburger Gold
Blauer Silvaner
Blauer Silvaner
Fränkisches Holzofenbrot
Fränkisches Holzofenbrot
Kretzer
Kretzer
Prinzregententorte
Prinzregententorte
Gwichste
Gwichste
Milzwurst
Milzwurst
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Fränkisches Hiffenmark
Fränkisches Hiffenmark
Anisbreze
Anisbreze
Bayrisch Blockmalz
Bayrisch Blockmalz
Renke
Renke
Bayerische Pfifferlinge
Bayerische Pfifferlinge
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Frankenwein
Frankenwein
Bayerischer Edelpilzkäse
Bayerischer Edelpilzkäse
Geschnittene Hasn
Geschnittene Hasn
Schwäbische Krautkrapfen
Schwäbische Krautkrapfen
Weißbier
Weißbier
Bayerische Klöße
Bayerische Klöße
Sebastiansring
Sebastiansring
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gelbwurst
Bayerische Gelbwurst
Bayrisch Kraut
Bayrisch Kraut
Chiemseer Klosterlikör
Chiemseer Klosterlikör
Bayerische Steinpilze
Bayerische Steinpilze
Böfflamot
Böfflamot
Bayerische Schweinshaxe
Bayerische Schweinshaxe
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.