Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Münchner Kronfleisch

 

Münchner Kronfleisch

Beim Kochen kräuselt es sich wie eine Krone

Kronfleisch ist das Zwerchfellfleisch vom Rind, das die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt. Das Fleisch ist grobfaserig und trocken. Es eignet sich als Suppenfleisch, für Bruckfleisch und Gulasch, bei letzterem aber nur in Kombination mit anderem, hochwertigerem Fleisch. Beim Kochen kräuselt es sich wie eine Krone. Münchner Kronfleisch wird als Schmankerl, als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert. Dazu passt frisch geriebener Kren.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Bayerische Weißwurst
Bayerische Weißwurst
Bayerischer Radi
Bayerischer Radi
Regensburger Landwein
Regensburger Landwein
Lechtalforelle
Lechtalforelle
Blootz
Blootz
Kulmbacher Anisstollen
Kulmbacher Anisstollen
Zwickelbier
Zwickelbier
Spalt Spalter
Spalt Spalter
Hasenöhrl
Hasenöhrl
Gstopfta Rumm
Gstopfta Rumm
Bayerischer Meerrettich
Bayerischer Meerrettich
Bayerischer Bierbrand
Bayerischer Bierbrand
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Laufener Landweizen
Laufener Landweizen
Schwäbische Seelen
Schwäbische Seelen
Rhönschaf
Rhönschaf
Tellersülze
Tellersülze
Allgäuer Bergkäse
Allgäuer Bergkäse
Auszogne
Auszogne
Allgäuer Emmentaler
Allgäuer Emmentaler
Alpines Steinschaf
Alpines Steinschaf
Rohrnudeln
Rohrnudeln
Leberspätzle
Leberspätzle
Soßenkuchen
Soßenkuchen
Grießnocken
Grießnocken
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Paartaler Bauernschinken
Paartaler Bauernschinken
Holzerschmaus
Holzerschmaus
Ungespundetes Kellerbier
Ungespundetes Kellerbier
Saures Lüngerl
Saures Lüngerl
Bayerische Pfifferlinge
Bayerische Pfifferlinge
Bavesen
Bavesen
Pfennigmuckerln
Pfennigmuckerln
Maurerlaiberl
Maurerlaiberl
Renke
Renke
Bayerischer Blauschimmelkäse
Bayerischer Blauschimmelkäse
Augsburger Gold
Augsburger Gold
Blöcher
Blöcher
Mainfranken-Bier
Mainfranken-Bier
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.