Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Saures Lüngerl

 

Saures Lüngerl

Saure Lunge, Lüngli

Lunge, Herz und Bries in Essigsoße

Beim Sauren Lüngerl handelt es sich um Innereien (Lunge, Herz, Bries) in einer sauren Essigsoße. Zum Sauren Lüngerl werden Semmelknödel gereicht. Verfeinert wird das Lüngerl durch etwas sauren Rahm und feingehackte Petersilie. Das unscheinbare kleine Gericht hat den Ruf, selbst größere Schäden durchzechter Nächte zu reparieren.

Kontakte

Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk
Proviantbachstr. 7
86153 Augsburg
Telefon 0821/56861-0
www.fleischerverband-bayern.de

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Lechtalforelle
Lechtalforelle
Fränkische Mehlklöße
Fränkische Mehlklöße
Münchener Kümmel
Münchener Kümmel
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Semmelknödel
Semmelknödel
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Quärkla
Quärkla
Fränkisches Gelbvieh
Fränkisches Gelbvieh
Meefischli
Meefischli
Hofer Bier
Hofer Bier
Juralamm
Juralamm
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Bayerischer Topfen
Bayerischer Topfen
Weißer Presssack
Weißer Presssack
Würzburger Stein-Berg
Würzburger Stein-Berg
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen
Hutzelklöß
Hutzelklöß
Hallertauer Hopfengold
Hallertauer Hopfengold
Scheiterhaufen
Scheiterhaufen
Schwäbische Krautkrapfen
Schwäbische Krautkrapfen
Leberspätzle
Leberspätzle
Treuchtlinger Bratwurst
Treuchtlinger Bratwurst
Regensburger
Regensburger
Bayerische Backerbsen
Bayerische Backerbsen
Braunbier
Braunbier
Eisbock
Eisbock
Bauchstecherl
Bauchstecherl
Schupfnudeln
Schupfnudeln
Rohrnudeln
Rohrnudeln
Schneiders späte Knorpel
Schneiders späte Knorpel
Altbayerische Kartoffelsuppe
Altbayerische Kartoffelsuppe
Spalt Spalter
Spalt Spalter
Allgäuer Bergkäse
Allgäuer Bergkäse
Pfennigmuckerln
Pfennigmuckerln
Schwäbische Seelen
Schwäbische Seelen
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Saibling
Saibling
Silvaner
Silvaner
Altmühltaler Lamm
Altmühltaler Lamm
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.