Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Großaufnahme einer Sülze, in Streifengeschnitten, auf einem Teller, garniert mit Zwiebelringen

 

Tellersülze

Tellersulz, Schüsselsulze

Eingelegt in Aspik

Tellersülze besteht aus Fleischstückchen bzw. Fleischscheiben, Gemüse und Ei - eingelegt in Aspik. Sie wird direkt in Tellern oder Einweggeschirr zubereitet und hat einen leicht säuerlichen Geschmack. Tellersülze wird vor allem in der warmen Jahreshälfte als kalte Mahlzeit gereicht, dazu schmecken Bratkartoffeln, Bauernbrot und Krautsalat.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Astheimer Perlquitte
Astheimer Perlquitte
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Kreuzberger Klosterbier
Kreuzberger Klosterbier
Alpines Steinschaf
Alpines Steinschaf
Würzburger Stein-Berg
Würzburger Stein-Berg
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchner Kronfleisch
Münchner Kronfleisch
Milzwurst
Milzwurst
Steinbuscher
Steinbuscher
Ochsengurgel
Ochsengurgel
Kulmbacher Bratwurst
Kulmbacher Bratwurst
Zwetschgenschmie
Zwetschgenschmie
Fränkischer Zwiebelkuchen
Fränkischer Zwiebelkuchen
Mangold Sennfelder Stiel
Mangold Sennfelder Stiel
Kochkäs
Kochkäs
Bayerische Gelbwurst
Bayerische Gelbwurst
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen
Donauzander
Donauzander
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Hochzeitssuppe
Hochzeitssuppe
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Alter fränkischer Satz
Alter fränkischer Satz
Schupfnudeln
Schupfnudeln
Bayerischer Gebirgsenzian
Bayerischer Gebirgsenzian
Radler
Radler
Tellersülze
Tellersülze
Spulwecken
Spulwecken
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Fränkisches Zwetschgenwasser
Fränkisches Zwetschgenwasser
Hutzelklöß
Hutzelklöß
Gartenmelde
Gartenmelde
Bayerische Backerbsen
Bayerische Backerbsen
Tölzer Butterkäse
Tölzer Butterkäse
Coburger Kernschinken
Coburger Kernschinken
Knoblauchsländer Gemüse
Knoblauchsländer Gemüse
Eisbock
Eisbock
Bayerische Breze
Bayerische Breze
Braunbier
Braunbier
Quärkla
Quärkla
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.