Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Leberspätzle

 

Leberspätzle

Leberspatzen

Schon im Barock eine beliebte Suppeneinlage

Leberspätzle werden in Bayern vor allem in klarer Fleischbrühe gereicht. Die graubraunen, würmchenförmigen Spätzle waren bereits im Barock eine beliebte Suppeneinlage. Herzhaft und würzig schmecken sie auch, wenn sie in der Pfanne mit einem verquirlten Ei angebraten werden. Sie werden darüber hinaus mit in Butter gerösteten Semmelbröseln oder als Eintopf serviert.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Oktoberfestbier
Oktoberfestbier
Bürgstadter Berg
Bürgstadter Berg
Bayerischer Gebirgsenzian
Bayerischer Gebirgsenzian
Blöcher
Blöcher
Bamberger Rauchbier
Bamberger Rauchbier
Lindauer Butschelle
Lindauer Butschelle
Erdäpfelkas
Erdäpfelkas
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Hochzeitssuppe
Hochzeitssuppe
Blauer Silvaner
Blauer Silvaner
Bayerischer Blutwurz
Bayerischer Blutwurz
Nürnberger Glühwein
Nürnberger Glühwein
Kochkäs
Kochkäs
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Dinkelbier
Dinkelbier
Münchner Mundsemmel
Münchner Mundsemmel
Tölzer Butterkäse
Tölzer Butterkäse
Schweinfurter Schlachtschüssel
Schweinfurter Schlachtschüssel
Hopfen aus der Hallertau
Hopfen aus der Hallertau
Mehlkuchen
Mehlkuchen
Eierring
Eierring
Bauchstecherl
Bauchstecherl
Kletzenbrot
Kletzenbrot
Kreuzberger Klosterbier
Kreuzberger Klosterbier
Grießnocken
Grießnocken
Augsburger Huhn
Augsburger Huhn
Bamberger Hörnla
Bamberger Hörnla
Knoblauchsländer Gemüse
Knoblauchsländer Gemüse
Fränkischer Zwiebelkuchen
Fränkischer Zwiebelkuchen
Fränkische Zwetschge
Fränkische Zwetschge
Chiemsee-Fischwürst
Chiemsee-Fischwürst
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Eierweck
Eierweck
Aischgründer Karpfen
Aischgründer Karpfen
Donauzander
Donauzander
Paartaler Bauernschinken
Paartaler Bauernschinken
Berchtesgadener Stuck
Berchtesgadener Stuck
Oberpfälzer Karpfen
Oberpfälzer Karpfen
Hutzelklöß
Hutzelklöß
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.