Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Urrädla

 

Urrädla

Breites Küchla

Ursprünglich ein teures Gebäck

Das Urrädla ist ein rundes, gekräuseltes Schmalzgebäck aus Eigelb, Sauerrahm und Mehl, das in Butterschmalz ausgebacken wird. Es wird nur für besondere Anlässe wie Hochzeit, Taufe, Kommunion oder Kirchweih gebacken. Da pro Urrädla ein Eigelb benötigt wird, war es einst ein teures Gebäck. Die Patenfamilie bekam zwei Stück. Schenkte man jemand anderem zwei Urrädla, war dies eine besondere Ehre.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Allgäuer Emmentaler
Allgäuer Emmentaler
Fränkische Mehlklöße
Fränkische Mehlklöße
Eierring
Eierring
Gwichste
Gwichste
Coburger Kloß
Coburger Kloß
Pichelsteiner
Pichelsteiner
Dinkelsbühler Karpfen
Dinkelsbühler Karpfen
Frankenziege
Frankenziege
Schwäbische Spätzle
Schwäbische Spätzle
Brotsuppe
Brotsuppe
Ansbacher Bratwurst
Ansbacher Bratwurst
Ackermanns Bayernkönig
Ackermanns Bayernkönig
Fränkischer Sauerbraten
Fränkischer Sauerbraten
Radler
Radler
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Renke
Renke
Reuther Bier
Reuther Bier
Semmelknödel
Semmelknödel
Schwäbische Krautkrapfen
Schwäbische Krautkrapfen
Bayerischer Blutwurz
Bayerischer Blutwurz
Nürnberger Glühwein
Nürnberger Glühwein
Blootz
Blootz
Coburger Bratwurst
Coburger Bratwurst
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Auszogne
Auszogne
Deggendorfer Knödel
Deggendorfer Knödel
Kulmbacher Anisstollen
Kulmbacher Anisstollen
Milzwurst
Milzwurst
Rieslaner
Rieslaner
Ansbach-Triesdorfer Rind
Ansbach-Triesdorfer Rind
Münchner Kronfleisch
Münchner Kronfleisch
Schneiders späte Knorpel
Schneiders späte Knorpel
Schwäbische Maultaschen
Schwäbische Maultaschen
Alt-Passauer Goldhauben
Alt-Passauer Goldhauben
Fränkische Bratwurst
Fränkische Bratwurst
Rieser Bauerntorte
Rieser Bauerntorte
Fränkisches Holzofenbrot
Fränkisches Holzofenbrot
Maurerlaiberl
Maurerlaiberl
Bamberger Knoblauch
Bamberger Knoblauch
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.