Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Blaue Zipfel

 

Blaue Zipfel

Saure Zipfel, Blaugesottene

Bratwürste einmal anders

Blaue Zipfel sind eine leckere Alternative zu Bratwürsten vom Rost. Hierzu muss man die rohen Würste in einem Sud aus Essig, Zwiebeln und Gewürzen garen. Sie erhalten dadurch einen leicht säuerlichen Geschmack und die namensgebende bläuliche Farbe. In Franken isst man die Zipfel direkt aus dem Sud. Als Beilage passt eine Scheibe Holzofenbrot. 

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
passende Rezepte
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Münchner Weißwurst
Münchner Weißwurst
Bayerischer Honig
Bayerischer Honig
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Bayerische Steinpilze
Bayerische Steinpilze
Griebenschmalz
Griebenschmalz
Bayerischer Bodensee Obstler
Bayerischer Bodensee Obstler
Laufener Landweizen
Laufener Landweizen
Unterfränkische Röhrlesbirne
Unterfränkische Röhrlesbirne
Aischgründer Karpfen
Aischgründer Karpfen
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes
Fränkischer Grünkern
Fränkischer Grünkern
Beieikas
Beieikas
Hofer Bier
Hofer Bier
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch
Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch
Kochkäs
Kochkäs
Scheiterhaufen
Scheiterhaufen
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Krätzaweckla
Krätzaweckla
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Bamberger
Bamberger
Bayerischer Heidelbeerwein
Bayerischer Heidelbeerwein
Münchner Mundsemmel
Münchner Mundsemmel
Bayerischer Schweinebraten
Bayerischer Schweinebraten
Balzheimer
Balzheimer
Rhöner Fruchtwein
Rhöner Fruchtwein
Sebastiansring
Sebastiansring
Anisbreze
Anisbreze
Stabenwürste
Stabenwürste
Alter fränkischer Satz
Alter fränkischer Satz
Bamberger Knoblauch
Bamberger Knoblauch
Hofer Schlappenbier
Hofer Schlappenbier
Tellersülze
Tellersülze
Hasenöhrl
Hasenöhrl
Bayerischer Wurstsalat
Bayerischer Wurstsalat
Berchtesgadener Stuck
Berchtesgadener Stuck
Bayerische Gelbwurst
Bayerische Gelbwurst
Rhönschaf
Rhönschaf
Saure Kutteln
Saure Kutteln
Chiemsee-Fischwürst
Chiemsee-Fischwürst
Bröselhafer
Bröselhafer
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.