Erlebnistag der Ernährung

... mit Informationen zu und von der Spezialitätendatenbank

www.spezialitätenland-bayern.de

Innerhalb der Bayerischen Ernährungstage stellte sich am Erlebnistag der Ernährung auch die bayerische Spezialitätendatenbank www.spezialitaetenland-bayern.de vor und informierte am Gemeinschaftsstand (mit dem Regionalportal www.regionales-bayern.de) über besondere Spezialitäten – besonders von Interesse waren die 32 Produkte mit EU-Herkunftsschutz, von denen einige auch in der Broschüre "Bayerisch ohne Worte" (PDF download) vorgestellt werden.

Unter den Besuchern weilte auch die dreifache Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma als Stargast, die sich als Landwirtschaftskennerin (ihre Familie, genaugenommen ihr Mann betreibt einen Milchviehbetrieb) outete und großes Interesse speziell an den schützenswerten bayerischen Rinderassen zeigte, wie:

Allgäuer Braunviehwar in den 1990er Jahren vom Aussterben bedrohtAnsbach-Triesdorferdie "Tiger" waren einst weit verbreitet, heute sehr gefährdetRotes Höhenvieh1960er fast ausgestorbenFränkisches Gelbviehgefährdet, ErhaltungspopulationMurnau-Werdenfelserextrem gefährdete Rasse

28.04.2023

Reihe der fünf zueinander gehörenden Skultpuren mit der Enthüllung in Mitterteich komplett.

Weiterlesen
17.04.2023

Symbolischer Anstich in Nürnberg eröffnet die bayerische Spargelsaison.

Weiterlesen
28.10.2022

"Münchner Oktoberfestbier" – weltbekannte Spezialität von der EU geschützt.

Weiterlesen
Ältere Blogbeiträge

Karpfenzeit beginnt bald

24.08.2022

Schatzbewahrer treffen sich

01.06.2022

Allgäu/Bayerisch-Schwaben

18.05.2022

Spargelsaison geht los

01.04.2022

Tag der Weißwurst

22.02.2022

24 Tage - 24 Schmankerl

01.11.2021