Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Kochkäs

 

Kochkäs

Kochkees

Beliebte Beilage zur Brotzeit

Kochkäs ist ein hellgelbes, mild schmeckendes Frischkäseerzeugnis mit Kümmel - eine Art Schmelzkäse. Er ist auch heute noch eine beliebte Beilage zur oberfränkischen Brotzeit. Kochkäs wird auf einem nicht zu dünnen Stück Bauernbrot mit Butter, Zwiebelringen, Pfeffer und Salz serviert. Das Rezept ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt - einer Zeit, in der in Oberfranken nur die größeren Bauern Rindviehhaltung und -zucht betrieben.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Alpines Steinschaf
Alpines Steinschaf
Bärwurz
Bärwurz
Unterfränkische Röhrlesbirne
Unterfränkische Röhrlesbirne
Bayerisches Streuobst
Bayerisches Streuobst
Bayerische Landgans
Bayerische Landgans
Bayerische Gewürzgurken
Bayerische Gewürzgurken
Hallertauer Hopfengold
Hallertauer Hopfengold
Fränkische Bratwurst
Fränkische Bratwurst
Riebelesuppe
Riebelesuppe
Fränkischer Spargel
Fränkischer Spargel
Schwäbische Krautkrapfen
Schwäbische Krautkrapfen
Bamberger
Bamberger
Paartaler Bauernschinken
Paartaler Bauernschinken
Oberpfälzer Karpfen
Oberpfälzer Karpfen
Augsburger Huhn
Augsburger Huhn
Rottaler Apfel
Rottaler Apfel
Radler
Radler
Bayerische Steinpilze
Bayerische Steinpilze
Münchner Kronfleisch
Münchner Kronfleisch
Böfflamot
Böfflamot
Blootz
Blootz
Schuchsen
Schuchsen
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Nürnberger Glühwein
Nürnberger Glühwein
Braunbier
Braunbier
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Schüsselkas
Schüsselkas
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Donauzander
Donauzander
Spalt Spalter
Spalt Spalter
Fränkische Zwetschge
Fränkische Zwetschge
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Surhaxe
Surhaxe
Hopfensprossen
Hopfensprossen
Augsburger Gold
Augsburger Gold
Hofer Schlappenbier
Hofer Schlappenbier
Mainfränkische Meterbratwurst
Mainfränkische Meterbratwurst
Kulmbacher Bratwurst
Kulmbacher Bratwurst
Riemisches Weckerl
Riemisches Weckerl
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.