Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Kochkäs

 

Kochkäs

Kochkees

Beliebte Beilage zur Brotzeit

Kochkäs ist ein hellgelbes, mild schmeckendes Frischkäseerzeugnis mit Kümmel - eine Art Schmelzkäse. Er ist auch heute noch eine beliebte Beilage zur oberfränkischen Brotzeit. Kochkäs wird auf einem nicht zu dünnen Stück Bauernbrot mit Butter, Zwiebelringen, Pfeffer und Salz serviert. Das Rezept ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt - einer Zeit, in der in Oberfranken nur die größeren Bauern Rindviehhaltung und -zucht betrieben.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Bayerische Klöße
Bayerische Klöße
Bayrisch Kraut
Bayrisch Kraut
Tauberschwarz
Tauberschwarz
Münchner Mundsemmel
Münchner Mundsemmel
Bauchstecherl
Bauchstecherl
Bayerischer Hüttentee
Bayerischer Hüttentee
Auszogne
Auszogne
Fränkisches Holzofenbrot
Fränkisches Holzofenbrot
Rieslaner
Rieslaner
Münchener Brotzeitsemmeln
Münchener Brotzeitsemmeln
Bayerischer Edelpilzkäse
Bayerischer Edelpilzkäse
Oberpfälzer Bauernseufzer
Oberpfälzer Bauernseufzer
Brotsuppe
Brotsuppe
Münchner Apfelstrudel
Münchner Apfelstrudel
Nürnberger Eierzucker
Nürnberger Eierzucker
Böfflamot
Böfflamot
Bayerisches Rindfleisch
Bayerisches Rindfleisch
Braunbier
Braunbier
Leberknödel
Leberknödel
Hollerkücherl
Hollerkücherl
Allgäuer Weißlacker
Allgäuer Weißlacker
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Fränkischer Zwetschgenbahmes
Bayerische Biersuppe
Bayerische Biersuppe
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Bayerisches Rotes Höhenvieh
Bodenseeapfel
Bodenseeapfel
Weidenberger Spindling
Weidenberger Spindling
Quärkla
Quärkla
Nonnenfürzchen
Nonnenfürzchen
Eierring
Eierring
Steinbuscher
Steinbuscher
Bayerischer Bodensee Obstler
Bayerischer Bodensee Obstler
Pfeffernüssla
Pfeffernüssla
Münchener Bier
Münchener Bier
Bayerische Gelbwurst
Bayerische Gelbwurst
Allerseelenzopf
Allerseelenzopf
Württemberg g.U. - Bayerischer Bodensee
Württemberg g.U. - Bayerischer Bodensee
Paartaler Bauernschinken
Paartaler Bauernschinken
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Straubinger Agnes-Bernauer-Torte
Augsburger Zwetschgendatschi
Augsburger Zwetschgendatschi
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.