Spezialitaetenland Bayern
Startseite Spezialitätenland
Spezialitäten
Rezepte
Museen
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
alp Bayern
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel weiß auf Grau.
Spezialitaetenland Bayern
Icon Bretzel in grauIcon Bretzel in grau
Spezialitäten
Icon Kochmütze in grauIcon Kochmü�tze in grau
Rezepte
Icon Museum in grauIcon Museum in grau
Museen
Icon Siegel in grauIcon Siegel in grau
Schutz
Icon geöffnete SchatztruheIcon geöffnete Schatztruhe
Schätze
Menu
Adöpfeldätscher

 

Adöpfeldätscher

Kartoffeldätscher

Zünftiger Blechkuchen für die warme Jahreszeit

Der Adöpfeldätscher ist eine Spezialität aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Der Blechkuchen besteht aus Kartoffelteig und wird je nach Jahreszeit mit Kümmel, Petersilie, Mohn, Schnittlauch oder Zwetschgen belegt. Adöpfeldätscher werden hauptsächlich in den Sommermonaten zubereitet und als Mittagessen oder am Nachmittag kalt zu Malzkaffee verzehrt.

Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Schwaben Oberbayern Oberpfalz Niederbayern
Vorschlag einreichen
  • Share on Google+
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin on Pinterest
Augsburger Zwetschgendatschi
Augsburger Zwetschgendatschi
Kreuzberger Klosterbier
Kreuzberger Klosterbier
Schnitz
Schnitz
Kretzer
Kretzer
Russ
Russ
Blauer Silvaner
Blauer Silvaner
Spulwecken
Spulwecken
Schuastabuam
Schuastabuam
Bamberger Rettich
Bamberger Rettich
Bayerische Breze
Bayerische Breze
Steinbuscher
Steinbuscher
Bayerische Bierwurst
Bayerische Bierwurst
Braunbier
Braunbier
Ettaler Klosterlikör
Ettaler Klosterlikör
Eisbock
Eisbock
Nürnberger Eierzucker
Nürnberger Eierzucker
Bayerische Schweinshaxe
Bayerische Schweinshaxe
Saures Kartoffelgemüse
Saures Kartoffelgemüse
Stabenwürste
Stabenwürste
Coburger Kloß
Coburger Kloß
Bayerische Steinpilze
Bayerische Steinpilze
Holzerschmaus
Holzerschmaus
Saures Lüngerl
Saures Lüngerl
Scheiterhaufen
Scheiterhaufen
Chamer Kampl
Chamer Kampl
Schwäbische Seelen
Schwäbische Seelen
Bayerischer Bodensee-Landwein
Bayerischer Bodensee-Landwein
Bayerischer Hüttentee
Bayerischer Hüttentee
Griebenschmalz
Griebenschmalz
Grells Unterfränkischer Landweizen
Grells Unterfränkischer Landweizen
Fränkische Süßkirschen
Fränkische Süßkirschen
Ochsengurgel
Ochsengurgel
Weißbier
Weißbier
Zoigl
Zoigl
Leberknödel
Leberknödel
Hallertauer Hopfengold
Hallertauer Hopfengold
Fränkisches Schäufele
Fränkisches Schäufele
Allgäuer Braunvieh
Allgäuer Braunvieh
Böfflamot
Böfflamot
Milzwurst
Milzwurst
Informationen zum Projekt
Download Pfeil
Partner-Symbol
Briefsymbol
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo von alp Bayern – Agentur für Lebensmittel grün und grau auf Weiß.Logo von KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung, grün und schwarz auf Weiß.Logo von StMELF – Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Blau auf Weiß.